KunstMuseum Donau-Ries
Das KunstMuseum Donau-Ries zeigt unter anderem Gemälde und Skulpturen von Ernst Steinacker, Prof. Caspar Schlötter und Annette Steinacker-Holst. Zusätzlich wird im Erdgeschoss ein großräumiger Bereich mit thematisch-wechselnden Sonderausstellungen bespielt.
Das im klassischen Bauhausstil konzipierte Gebäude umfasst eine Gesamtfläche von über 4000 m². Es präsentiert sich dem Besucher mit Führungen, Konzerten, Lesungen und Theater als ein lebendiges Kunst- und Kulturprojekt. Der Multi-Media-Raum führt in neue künstlerische Ausdrucksmittel ein. Ein großes Atelier im zweiten Obergeschoss bietet sich für künstlerisches Arbeiten mit Schulen und Gruppen an. Außerdem gibt es einen Projektbereich zeitgenössischer Kunst für Performance und eine Künstlerwohnung mit separatem Atelierbereich.
Auf der Sonderausstellungsfläche im Erdgeschoss wird seit 2014 eine umfangreiche Sammlung an afrikanischen Masken und Holzfiguren gezeigt; seit 2021 gibt es eine Gedenkausstellung zum Wemdinger Bildhauer und Maler Johannes Engelhardt. Das Museum hat im Rahmen der Rieser Kulturtage 2021 zwei Sonderausstellungen aufgebaut: Donauwörther Künstlerin Dorothee von Mirbach-Kirchhoff mit Fotocollagen zum Thema Begegnungen sowie Maler Franz Dippner aus Fünfstetten mit detailgetreuen Kopien von Franz Marc, August Macke, Vincent van Gogh und anderen Malern. Insgesamt sind im Museum 22 Künstler aus Landkreis und Bezirk sind vertreten.
Das Jahresthema „Seele“ (2023) inspirierte zahlreiche Kunstschaffende, Kinder, Jugendliche und vielfältige Besucher, die an Workshops – offen für Inklusion und Migration – teilgenommen haben. Die dabei entstandenen Werke aus den Bereichen Bildhauerei, Malerei, Photographie, Literatur, Musik und Tanz werden im KunstMuseum vorgestellt. Im Jahr 2024 ist das Jahresthema „NATÚRlich“, wozu zahleiche Veranstaltungen angeboten werden.
Preise
Erwachsene: 4,- €
Kinder (bis 10 Jahre) frei
Schüler/Studenten: 1,- €
Führungen nach Vereinbarung
Öffnungszeiten
Sonntag: 14:30 bis 16:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Wintermonate nur auf Anfrage geöffnet (auch sonntags)
Lage
im Gewerbegebiet
Digitale Einblicke ins Museum
Veranstaltungen
-
JugendCoolTourTag im KunstMuseum Donau-Ries
27.09.25Workshops & Seminare
Am 27.09.2025 findet bereits zum fünften Mal der beliebte „JugendCoolTourTag“ im KunstMuseum in Wemding statt. Die Gemeindliche Jugendarbeit Wemding (KJF), das KunstMuseum Wemding und die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises haben für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren, ...
-
Poetry Slam mit Musik "2klangwelt"
04.10.25Literatur
Wenn die Tage kürzer werden, ist Zeit für Literatur, Musik und Lyrik. Passend zum Herbst und dem langen Wochenende Anfang Oktober gastiert der „Rieser Poetry Slam“ am Samstag, 04. Oktober 2025 (Beginn 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr) zum dritten Mal in Wemding. Die Räume im künstlerisch ...
-
Finissage der Seele-Ausstellung mit Haikus und Klang
11.10.25Sonstige Veranstaltungen
-
Kunsthistorischer Vortrag "Künstlergärten-Gartenkunst"
26.10.25Vortrags- und Informationsveranstaltungen
Buchbare Veranstaltungen
-
Führung durch das KunstMuseum Donau-Ries
Ganzjährig buchbarFührungen und Exkursionen
Das moderne KunstMuseum Donau-Ries bietet neben zahlreichen Sonderveranstaltungen und Projekten anregende künstlerische Führungen durch das über 4.000 qm große Areal zum Thema Kunst und Kultur an. Im Rahmen des Rundgangs stehen besonders die drei Sammlungen von Bildhauer und Maler Ernst ...
-
Museumsatelier im KunstMuseum Donau-Ries
Ganzjährig buchbarKinderveranstaltung
Kinder und Jugendliche gestalten großformatige Action Paintings, drucken Kraftworte in der Druckwerkstatt und wenden sich im Schattentheater der Schöpfung zu. Hörerlebnisse werden in der KlangSpielWerkstatt erfahrbar, wie auch afrikanische Märchen und Höhlenmalerei mit Erdfarben in der ...
-
Drucktechniken im Museumsatelier
01.09.25 - 05.09.26Kreative Gestaltung
Auf eine Styrene-Platte ritzen wir eine Kraterlandschaft, Pflanzen, das Lieblingstier oder ein anderes Thema, färben dann die Platten mit Farbrollen und drucken bis zu 4 Originale auf der historischen Hebelpresse. Alternativ erarbeiten wir einen kurzen Schrifttext mit unterschiedlichen ...
-
Kreative Reise durch die Zeit
01.09.25 - 05.09.26Kreative Gestaltung
Wir erforschen historische Persönlichkeiten im Figurenkabinett unserer Mittelalterausstellung. Die Kinder können einzelne Figuren wie Ritter, Könige, Prinzessinnen oder Gaukler skizzieren und Styropor-Skulpturen erarbeiten. Diese werden mit dem Styroporschneider ausgeschnitten, ...