Gewerbeverband Wemding

Stärkung und Belebung Wemdings seit Jahren als wichtiges Ziel

Der Gewerbeverband Wemding gründete sich am 3. März 1988 aus dem Verein "Lebendiges Wemding" und der AG Werbegemeinschaft Wemding.

Grundlegende Aufgaben und Ziele (nach Rudi Singer):

  • Zusammenschluss aller selbständigen Gewerbebetriebe und Führungskräfte aus den Bereichen: Handwerk, Handel, Industrie, Gastronomie und freien Berufen im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Wemding.
  • Förderung ihrer mittelständischen Strukturen und deren Pflege innerhalb von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft.
  • Erfahrungs- und Interessenaustausch gleichgelagerter Branchen.
  • Organisation von Werbe-Veranstaltungen, wie Gewerbe­schauen und Märkten, sowie die Durchführung von Fachvorträgen und Fortbildungsaktionen.
  • Dienstleistungszentrum für alle Bürger im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Wemding und allen Gästen der Stadt.

Verschiedene Aktionen wie etwa der Wemdinger Heimatgutschein, das Wemdinger Christkind, der traditionelle Osterbrunnen am Marktplatz, die Erlebnis- und Gewerbetage mit großer Gewerbeschau, die beliebte traditionelle Wertmarkenaktion an Weihnachten mit Adventskampagne "Weihnachtsgeschenke vor Ort", die coronabedingte Unterstützungsaktion "Kauf vor Ort", Sonderveranstaltungen wie z. B. die Brautschaunacht, Faschingsaktion "Betteln erwünscht", Marketingaktionen rund und den Martinimarkt und den Ostermarkt oder auch das Mitwirken beim überregional bekannten Fuchsien- und Kräutermarkt haben den Gewerbeverband Wemding zu einer zentralen Institution gemacht, die Wirtschaft, Einzelhandel und Gewerbe vor Ort nachhaltig stärkt.

Wemding sucht ein neues Christkind 2023

Bis zum 5. November 2023 läuft die Suche nach dem Wemdinger Christkind für das Jahr 2023. Dann müssen die Bewerbungsunterlagen eingereicht sein. Zum mittlerweile 13. Mal sucht der Gewerbeverband ein Christkind. Bewerben können sich junge Frauen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Zu den Aufgaben des Christkindes gehört es unter anderem, Weihnachtsfeiern und Weihnachtsmärkte zu besuchen, in sozialen Einrichtungen aufzutreten, Weihnachtsgedichte vorzutragen oder Geschenke zu verteilen. Das letztmalige Christkind Verena Ibel hat beispielsweise ca. 40 Auftritte wahrgenommen. Sie betont: „Ich liebe die Weihnachtszeit und die tolle Vorweihnachtsstimmung. Die leuchtenden Augen der Kinder und Menschen zu sehen war unvergesslich schön. Diese Erfahrung sollte jeder einmal machen dürfen! Ich war sehr stolz, dass ich dieses tolle Amt übernehmen durfte!“

Der Bewerbungsbogen findet sich nebenstehend zum Download. Der Siegerin winken übrigens Gutscheine im Wert von über 1.500 Euro und ein Fotoshooting im Christkind-Gewand.

Den ersten Auftritt hat das neue Christkind übrigens im Rahmen des Wemdinger Weihnachtsmarktes am 01. Dezember 2023 um 19 Uhr. Sie möchten als Verein, Firma oder soziale Einrichtung das Christkind kostenfrei buchen, dann melden Sie sich unter 0171/1211725 Alica Mayer, Organisatorin des Wemdinger Christkinds.

Kontakt Gewerbeverband

Gewerbeverband Wemding
1. Vorstand Klaus Fischer
Wallfahrtstraße 13
Tel.: 09092/302
Loading...