Heimatgutschein Wemding

Ein Geschenk, das immer passt und das noch dazu die lokalen Geschäfte und Unternehmen in der Wemdinger Innenstadt unterstützt!
Ob Geburtstag, Jubiläum, Hochzeit, Mutter-/Vatertag, Betriebsfeste und viele Anlässe mehr – der Wemdinger Heimatgutschein ist das passende Geschenk für jede Gelegenheit. In Zeiten des immer stärker werdenden Online-Handels und Verschwinden von Geschäften in den Innenstädten, bietet der Gewerbeverband Wemding seinen Kunden den neuen Heimatgutschein an. Es soll die Kaufkraft in der Region und in der Innenstadt gehalten werden und Wemding als interessante Einkaufsstadt erhalten bleiben.
Bürgermeister Dr. Martin Drexler und Gewerbeverbandsvorsitzender Klaus Fischer freuen sich sehr über das neue Angebot in Wemding. „Gerade in der Coronakrise hat sich gezeigt wie schwierig es unser Handel vor Ort hat. Wir haben beispielsweise mit unserer Sommer-Wertmarkenaktion 2020 sowie nachgeholten Marktterminen versucht, unseren Handel zu unterstützen. Der Wemdinger Heimatgutschein ist ein weiterer Baustein dazu“, so der Bürgermeister. Klaus Fischer freut sich über die Umsetzung des Gutscheins in Kooperation mit der Stadt: „Der Gutscheinbetrag kann frei gewählt werden. Einfach mal ausprobieren!“.
Aktuelle Verkaufsstellen sind
- die Raiffeisen-Volksbank Wemding,
- die Sparkasse Wemding,
- Curly Friseure sowie
- die Tourist-Information Wemding
Welche Geschäfte als Annahmestellen mitmachen, kann tagesaktuell im Internet unter www.heimat-gutschein.de eingesehen werden. Die Kunden legen einfach ihren Gutschein an der Kasse vor und können diesen ganz oder teilweise für ihren Einkauf einlösen. Der Heimatgutschein wird im Rahmen des Projektfonds des Städtebauförderprogrammes von Bund und Land umgesetzt.
Bildunterschrift: von rechts: Bürgermeister Dr. Martin Drexler, Tourismusleitern Judith Strohhofer, Gewerbeverbandsvorsitzender Klaus Fischer, Simon Rupprecht (Raiffeisen-Volksbank), Daniela Neubauer (Metall Neubauer), Christian Weiland (Sparkasse) und Annette Letsch (Brenner Optik-Uhren-Schmuck) freuen sich über das neue Projekt in Wemding