Kontaktpersonen
Strohhofer Judith, Tourismusleiterin Telefon: 09092 9690-35
Osterrieder Lea Telefon: 09092 9690-36
Projekt "Sozial Digital" - Hilfe im digitalen Alltag für Seniorinnen und Senioren

Ehrenamtlich Engagierte aus der Stadt Wemding haben sich zu sog. „Digitallotsen“ ausbilden lassen. In drei Unterrichtseinheiten wurden ihnen dabei nützliche Alltags-Apps für Senioren vorgestellt und Besonderheiten der Lern- und Lebenswelt von Senioren behandelt. Nun sind sie einsatzbereit!
Was machen die Digitallotsen genau?
Digitallotsen stehen den Seniorinnen und Senioren vor Ort zur Verfügung, um gemeinsam den Umgang mit dem eigenen Smartphone oder Tablet der Seniorinnen und Senioren zu üben. Sei es der Umgang mit dem Smartphone oder dem Tablet als Internetzugang, als Fotoapparat oder zur Pflege von Kontakten. Digitallotsen üben mit Seniorinnen und Senioren die Benutzung von nützlichen Alltags-Apps und beantworten deren Fragen dazu.
In Form von Kleingruppen- oder Einzelberatungen bekommen die Seniorinnen und Senioren alles schrittweise und in Ruhe erklärt. Diese finden immer in der Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule in Wemding statt. Ein Besuch der Digitallotsen bei Seniorinnen und Senioren zu Hause ist nicht vorgesehen. Digitallotsen stehen auch nicht für Technikberatung oder Reparaturen zur Verfügung.
Für wen ist das Angebot Digitallotsen gedacht?
Primär richtet sich das Angebot an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, Handy und Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Zum Angebot der Digitallotsen gehört auch das Üben eines sicheren Umgangs mit digitalen Geräten und das Ausprobieren von Apps für den Alltag.
Ist das Angebot der Digitallotsen kostenlos?
Die Angebote der Digitallotsen sind kostenlos. Der Einsatz der Digitallotsen in ihrem Heimatort ist ehrenamtlich.
Welche Themengebiete bieten Digitallotsen an?
Die Themen die geübt werden sollen sind vielfältig, aber immer alltagsnah und niederschwellig. Was können Seniorinnen und Senioren lernen? Es sind alltagsnahe Themen wie Online Einkaufen, Mobil unterwegs sein, in digitalem Kontakt mit der Familie bleiben, Nachrichten und Unterhaltung und nützlich ganz verschiedene Apps für den Alltag!
Anmeldung:
Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich bei den o. g. Ansprechpartnern in der Stadtverwaltung Wemding. Hier können Fragen zum Angebot beantwortet und Anmeldungen entgegengenommen werden.
Die Digitallotsen mit den Zertifikaten über die erfolgreich absolvierte Ausbildung.
Bild von links nach rechts: Erich Schubert, Werner Waimann, Jessika Handke, Leonie Sorg, Sophia Dumke, Klaus Laton; Es fehlt: Eva-Maria Paulus (ebenfalls ausgebildete Digitallotsin).