Lichterglanz und Sommerfreude am Waldseefest

Freitag, 04. Juli 2025

„Wir hatten wieder riesiges Glück mit dem Wetter und konnten ein nahezu perfektes Sommerfest am Waldsee feiern“, bilanzierte Bürgermeister Dr. Martin Drexler gemeinsam mit den Organisatoren Judith Strohhofer und Josef Barta von der Stadt Wemding. Diese ergänzten: „Die Kulisse am Waldsee an der Seeterrasse ist schon beeindruckend. Wir sind sehr dankbar, dass so viele Gäste gekommen sind. Noch mehr als im letzten Jahr“. Das Waldseefest fand am letzten Juni-Wochenende statt und bot für Jung und Alt attraktive Attraktionen. Das kunterbunte Farbenspiel am See, die laue Sommernacht, feiernde Gesichter und das Wettkampfgeschehen beim Waldsee-Triathlon machten das Fest zu einem Erfolg. „Besonders imposant war für uns wieder die Beleuchtung am See, die wir im Vergleich zum Vorjahr noch ein wenig verbessert haben.“ Für besondere Glanzmomente sorgte eine eigens vor der Bühne angebrachte Discokugel. Der Lieblingsgrieche als aktueller Pächter des Kiosks stemmte gemeinsam mit Evi’s Grill die Bewirtung am Fest und erhielt dafür viel Lob.

Von bunten Zäunen und Glühwürmchen am Wegesrand

Farbenfrohe Erinnerungen an das Waldseefest schufen zahlreiche Kinder und Jugendliche bereits am Samstagvormittag bei der Kreativaktion „Alle Latten am Zaun“. Mit bunter Farbe und allerlei Materialien ausgestattet, leiteten die gemeindliche Jugendarbeiterin Maren Kriegler sowie die Mittelschullehrerin Johanna Gösswein das Anmalen von hölzernen Zaunlatten. Diese schmücken ab sofort den Zaun an der Liegewiese am Waldsee und können über die Sommermonate als Erinnerung bewundert werden.

Am Samstagnachmittag war der Lohweiher durch die sommerlich heißen Temperaturen stark besucht. Es herrschte reger Badespaß an den beliebten Seeattraktionen. Bei verlängertem Badebetrieb konnte bis 21 Uhr das frische Nass als Abkühlung genutzt werden. Die Jugend- und Stadtkapelle sorgte für die passende Feststimmung an der Seebühne. Als allmählich Abendstimmung Einzug hielt, machten sich knapp 30 Personen auf zu einer geführten Runde um den Lohweiher. Die Geschichte der städtischen Wasserversorgung und der Wemdinger Sagengestalten waren dabei Thema. Tourenführer Karl-Heinz John und seine Wanderer wurden von einer guten Tat der bekanntesten Sagengestalt der Stadt überrascht: Das „Huaderle“ hatte einen kleinen Umtrunk im Wald versteckt. Das Dämmerungslicht zeigte den Interessierten den Weg und plötzlich, wie von Zauberhand, erhellten tausende von Glühwürmchen am Wegesrand den Weg zurück zum Festgelände am Waldsee.

Eindrucksvolles Ambiente mit Discokugel und leuchtender Bar 

Gefeiert und in die Sommernacht getanzt wurde bei den Village Boyz, die dem Abend mit ihrem riesigen musikalischen Repertoire bis kurz nach Mitternacht ihre eigene Note gaben. Die Band, die seit über 20 Jahren gemeinsam musiziert, freute sich über zahlreiche Tänzer und Feiernde vor der Bühne. Wer es eher ruhig oder familiär wollte, konnte an den Bierzeltgarnituren Platz nehmen, die bis zum letzten Platz belegt waren. Eine leuchtende Rundbar bot erfrischende Sommergetränke an. Zahlreiche Gäste machten es sich auf der Liegewiese am See gemütlich, während sie das Funkeln der Beleuchtung und der Discokugel an der Bühne beobachten.

Wettkampfstimmung beim Waldsee-Triathlon

Der Sonntag war geprägt vom Waldsee-Triathlon der LG Märchenwald. Die Temperaturen waren hochsommerlich und gleichermaßen herausfordernd. Sportler, Fans und Organisatoren waren einmal mehr begeistert von der Wettkampfatmosphäre, die sich am Lohweiher bot. Unter Rekordbeteiligung kämpften 190 Triathleten (darunter 14 Staffeln) um die besten Rennzeiten. Nach der Siegerehrung ging der Nachmittag bei sommerlich heißen Temperaturen in den gemütlichen Teil über. Die Band „Bulletproof“ sorgte für sommerlichen Musikflair, während Badegäste im Wasser Erfrischung suchten oder einen Eiskaffee auf der Seeterrasse genossen.

Fotowettbewerbung – Abstimmung läuft! 

In diesem Jahr waren Gäste beim Waldseefest eingeladen, ihre Eindrücke in Bildern festzuhalten. Es wurde der Fotowettbewerb "Zeig uns deinen schönsten Moment am Waldseefest" ausgetragen. Zahlreiche Bilder wurden bis zum Einsendeschluss am 04.07. eingereicht. Nun läuft die Abstimmung! Derzeit kann gevotet werden, welche die ersten drei Plätze belegen und die Preise (Fotoshooting, Heimatgutschein, Kinoausflug) gewinnen. Die eingereichten Fotos sind ab sofort bis zum 01.08.2025 auf der städtischen Homepage (hier) online und können dort bewertet werden.

Die Organisatoren Judith Strohhofer und Josef Barta bedanken sich gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Martin Drexler und dem Stadtrat für das gelungene Waldseefest. Ein Dank gilt allen Ehrenamtlichen und Beteiligten, die zum Erfolg beigetragen haben. Der Blick richtet sich in Wemding bereits auf das nächste Sommerhighlight: das beliebte Picknick im Stadtgraben in den Sommerferien.

Loading...