Internationale UNESCO-Bereisung in Wemding

Dienstag, 08. Juli 2025

Neben der großen Gewerbeschau war vergangenes Wochenende noch ein weiterer wichtiger Termin in Wemding. Am Sonntag, 06.07. wurde die Stadt im Zuge der Evaluationsreise von einem Team zum UNESCO Global Geopark besucht. Zum Erhalt der UNESCO Anerkennung wird das Ries alle vier Jahre revalidiert.

Die zwei internationalen Experten Frau Sarina (China-Mongolei) sowie Herr Alberto Gil Tona (Spanien) besichtigten gemeinsam mit Landrat Stefan Rößle, Bürgermeister Dr. Martin Drexler, Geschäftsführerin des Geopark Ries Heike Burkhardt, Kulturreferent Josef Barta, Tourismusleiterin Judith Strohhofer, Geoparkführer Karl-Heinz John und weiteren Vertreter*innen des Geopark Ries verschiedene Orte in Wemding. Startpunkt war am Doosweiher (Suevitsteinbruch), dort wurde die historische Wasserversorung Wemdings nähergebracht. Weiter ging es über den Johannisweiher an die Kinderstation im Stadtgraben und die Infostelle in Wemding (ehem. Ratsapotheke). Vor Ort erhielten die Anwesenden Einblick in die Historie und die breit aufgestellte Zusammenarbeit mit dem Geopark Ries.

Neben Wemding wurden weitere markante Orte im gesamten Landkreis besucht. Bei der mehrtägigen Bereisung steht der vor 14,5 Mio. Jahren entstandene Meteoritenkrater Ries, dessen Erlebbarkeit sowie die Themen geologisches Erbe, Naturschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Tourismusentwicklung und -förderung sowie Umweltfragen im Mittelpunkt. Die Evaluatoren werden von der UNESCO aus dem offiziellen „Roster of Evaluators“ ausgewählt. Sie verfügen über beträchtliche Berufserfahrung, die für die Entwicklung der UGGp`s relevant ist (geologisches Erbe, Naturschutz, nachhaltige Entwicklung, Tourismusentwicklung und -förderung sowie Umweltfragen).

Fotos: Geopark Ries e. V., Fabian Weiß

Loading...