Fuchsien- und Kräutermarkt 24./25. Mai 2025

Dienstag, 06. Mai 2025
Eine Altstadt voller Blumen: Fuchsien- und Kräutermarkt am 24./25. Mai 2025 in Wemding
Der beliebte Gartenmarkt ist jährlich das Veranstaltungshighlight in Wemding. Schon zum 23. Mail verwandelt sich die malerische Altstadt in ein blühendes Paradies für alle Gartenliebhaber und Pflanzenenthusiasten. Mit dem Markt ehrt die Stadt Leonhart Fuchs, den Medizinprofessor und Botaniker, der im 16. Jahrhundert in Wemding geboren wurde und nach dem die Fuchsien benannt sind. Vor dem Fenster seines Geburtshauses entsteht ein großes, farbenprächtiges Blumenmeer. Besucher können sich auf eine vielfältige Auswahl an Fuchsien, Blumen und Gartenaccessoires freuen –und das weiterhin ohne Eintrittsgebühren.
„Der Fuchsienmarkt in Wemding ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch des Austauschs und der Begegnung“, so Bürgermeister Dr. Drexler, „Hier treffen sich Menschen mit einer Leidenschaft für Pflanzen, tauschen Tipps aus und genießen gemeinsam die Schönheit der Natur“. Beim verkaufsoffenen Sonntag haben auch die Geschäfte von 12:30 bis 17 Uhr geöffnet.
Verbesserte Anreise mit Bahn und Bus
In diesem Jahr wird die Anreise mit dem Zug erleichtert: Die Stadt Wemding als Veranstalter setzt erstmals einen Zubringerbus vom Bahnhof Otting-Weilhem in die Fuchsienstadt ein. Die Haltestelle ist direkt vor dem Bahnhofsgebäude und an der Haltestelle „Johannisgraben“ in Wemding. Der Bus fährt an beiden Markttagen zu festen Zeiten (abrufbar unter www.fuchsienmarkt.de). Die Transferzeiten sind an die geplanten Zeiten der Züge aus München/Augsburg und aus Nürnberg/Treuchtlingen kommend getaktet. Die Fahrt muss nicht vorangemeldet werden. Die einfache Fahrt kostet 2 €/Person. Die Bezahlung erfolgt unkompliziert vor Ort im Bus.
Bewährte und deutschlandweit einzigartige Attraktionen
Direkt an der Tourist-Information ist am Markt wieder Deutschlands einzigartige Fuchsienpyramide aufgebaut. Fünf Meter hoch und an der Basis 4,5 Meter breit ragt sie unterhalb der Türme der Stadtpfarrkirche in den Himmel. In mühevoller Arbeit ist sie mit über 700 Fuchsien bepflanzt. Der Obst- und Gartenbauverein betreibt wieder sein beliebtes „Café an der Fuchsienpyramide“. So präsentiert man Fuchsien nur in Wemding. Von der Fuchsienpyramide aus kann ein Spaziergang entlang der gepflanzten Fuchsien durch die Altstadt begonnen werden.
Blumenbox mit neuem Standort
Praktisch für alle Gäste ist die „Blumenbox“ als Einlagerort für Einkäufe. Aufgrund von Bauarbeiten in der Altstadt erhält sie einen neuen Standort in der Mangoldstraße gegenüber der Tourist-Information (Passage Mangoldstraße 6). Sie ist die Lösung für das lästige Schleppen von schweren Blumentöpfen und Einkaufstüten. Bei der Schülerfirma Füchse@work können dort in einer Art Garderobensystem Pflanzen- und Gartenartikel abgegeben und am Ende des Besuchs wieder abgeholt werden. Kosten fallen keine an – über eine kleine Spende sind die Schüler jedoch erfreut.
Taschen und Körbe mitbringen erwünscht!
Der Markt legt Wert auf Nachhaltigkeit: Besucher sind aufgerufen eigene Taschen mitzubringen, um Plastik zu vermeiden. Von Seiten der Organisatoren gibt es für die Marktstände die Vorgabe zur Verwendung von Papiertüten. Außerdem ist weiterhin die beliebte Fuchsienmarkt-Baumwolltasche für 1 € erhältlich. Stabil, umweltschonend und mit einem breiten Boden können Einkäufe sicher untergebracht werden. Verkaufsorte sind die Tourist-Information und die Blumenbox. Auch für den diesjährigen Markt wurden Werbematerialien auf Recyclingpapier gedruckt.
Sonderaktion: Erinnerungsstücke basteln
Unmittelbar an der Geopark-Infostelle können bei einer Sonderaktion gemeinsam mit dem Kreativ-Team des KunstMuseums Donau-Ries eigene Postkarten mit Fuchsien, Kräutern und anderen Motiven gestaltet und gedruckt werden. Kinder als auch Erwachsene sind dazu herzlich eingeladen.
Kostenlose Parkplätze und Shuttle-Service
An beiden Markttagen von 9 bis 18 Uhr fährt wieder der Shuttle-Bus zwischen der Wallfahrtsbasilika und der Altstadt (gekennzeichnete Haltestellen). Mit rund 1.000 Gästen wird der Shuttle jedes Jahr gut angenommen. Die Altstadt-Haltestelle befindet sich am Amerbacher Tor. Eigene Fahrrad- und Behindertenparkplätze sind an der Tourist-Information ausgewiesen (mit E-Bike-Ladestation). Öffentliche Parkplätze sind auch am Schulgelände der Mittelschule und der Realschule. Am Großparkplatz Johannisweiher und der Wallfahrtskirche ist Parkplatzpersonal vor Ort.
Tourist-Inforation als Anlaufstelle
Die Tourist-Information Wemding ist an beiden Markttagen von 9 bis 18 Uhr durchgehend geöffnet und Anlaufstelle für Anliegen rund um den Markt. „Zahlreiche Busgruppen aus ganz Süddeutschland haben sich wieder angemeldet“, so Tourismusleiterin Judith Strohhofer, „Wir freuen uns auf ein blühendes Wochenende mit vielen Gästen, die unsere schöne Stadt erkunden“. Wen die Geschichte der Fuchsie mit ihrer Reise von Südamerika nach Europa interessiert oder wer Nützliches zur Pflege der Glockengewächse erfahren möchte, kann in der Tourist-Information die Fuchsienfibeln erwerben (je 6 €). Weiterhin erhältlich sind die beliebten Magnete.
Unterstützt durch die Marke DONAURIES