Wärmeplanung der Stadt Wemding

Luftbild Stadt Wemding

Freitag, 02. Juni 2023

Die aktuellen Diskussionen über die Energieversorgung, vor allem um das Heizen, betreffen beinahe jeden Haushalt. In Zusammenarbeit mit der Energie Schwaben nimmt die Stadt Wemding als eine von 10 Pionierkommunen in Bayerisch-Schwaben am Projekt „Kommunale Wärmeplanung“ teil.

Das Projekt wird von Frau Dr. Sylke Schlenker-Wambach und Herrn Helmut Kaumeier geleitet. Der grobe Ablauf wird wie folgt sein:

  • Projektstart im Juli 2023
  • Abstimmungstermin
  • Befragung aller Hausbesitzer
  • Datenauswertung/Digitalisierung
  • Erstellung der Bestandsanalyse und gemeinsame Auswertung
  • Potentialanalyse – Welche Energiequellen stehen für die Wärmeerzeugung zur Verfügung
  • Entwicklung des Zielszenario
  • Abschlusspräsentation
  • Projektende Dezember 2023

Ziel des Projektes ist, für jeden Wohnbereich eine maßgenaue, individuelle Lösung zu finden. Jede Kommune entwickelt dabei einen eigenen Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung, der die jeweilige Situation vor Ort bestmöglich berücksichtigt.

Nicht überall wird z. B. eine Fernwärme möglich sein, wie beispielsweise in sehr engen Gassen, dagegen wohl schon in breiteren Straßen der Altstadt.

Für Rückfragen steht Herr Stadtbaumeister Wolfgang Jaumann sowie ich (Tel. 09092/9690-30, buergermeister@wemding.de) Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr Bürgermeister

Dr. Martin Drexler

Loading...