Von Seedbombs, Lagerfeuer und Crêpe-Parties

Sonntag, 21. Mai 2023

Gemeindliche Jugendarbeit Wemding startet in neuem JUMI richtig durch. 

Vor etwas mehr als einem Jahr war es so weit: Im Frühjahr wurde mit dem „JuMi“ (Jugend Mittendrin) das Angebot der Stadt Wemding für Mädchen und Jungen im Alter zwischen elf und 16 Jahren in neuen Räumen eröffnet. Seitdem hat sich das Angebot unter Leitung von Jugendarbeiterin Maren Kriegler etabliert. Bürgermeister Dr. Drexler: „Die Resonanz unter den Jugendlichen kann seitdem als absolut positiv bilanziert werden.“

Beheimatet ist das „JuMi“ seit der Eröffnung in der Monheimer Straße 2, dem ehemaligen Kreuzkeller. Neben den schön und großzügig eingerichteten Räumlichkeiten war die unmittelbare Nähe zur historischen Altstadt ein weiterer Pluspunkt. Die Gemeindliche Jugendarbeit ist in Kooperation mit der Kinder- und Jugendhilfe Donauries (KJF) kreativ aufgestellt. Direkt nach Beginn des Angebots gab es in den Faschingsferien Aktionen wie T-Shirt-Gestalten oder ein Insektenhotel befüllen. Auch in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien wurde ein abwechslungsreiches Programm organisiert, darunter eine Fotochallenge, Jugendcafé, Spiele- und Filmabende, Bücherfrühstück, Ausflüge und Wanderungen, Basteltätigkeiten wie Seedbombs (Blumensamen) oder Selbstbehauptungskurse. Maren Kriegler dazu „Im Eingangsbereich des JUMI können Wünsche für Aktivitäten auf einer großen Tafel notiert werden. Wir versuchen, möglichst viel davon umzusetzen, damit für jeden etwas dabei ist“. Neben Aktionen wird aber auch Alltag gelebt, es wird gemeinsam eingekauft, gekocht, gespült oder etwa Kabelorganizer selbstgemacht. Auch im Stadtleben wird die Jugendarbeit sichtbar. Große, bunte selbstgemachte Holzblumen schmücken öffentliche Flächen. Beim Maibaumfest wurden über 100 kleine Bäumchen von Kindern mit farbenfrohen Bändern für Kinder und Eltern geschmückt. Im Oktober fand in Kooperation mit dem KunstMuseum Donau-Ries sowie der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises die zweite Auflage der „Jugendcooltourtage“ statt.

„Um bedarfsorientierte Jugendarbeit zu leisten, sind angemessene strukturelle und organisatorische Voraussetzungen nötig“, betont Jugendreferent Nicolas Bumba. Durch den festen Standort in der Monheimer Straße hätten Kinder und Jugendliche in Wemding seit mehr als einem Jahr einen festen Anlaufpunkt, um Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, der Teilhabe sowie der Ansprache außerhalb von Schule und Familie wahrzunehmen. Bürgermeister Dr. Drexler und Jugendreferent Bumba: „Der Schwerpunkt der gemeindlichen Jugendarbeit unter Leitung von Kriegler liegt somit weiterhin darin, das Angebot einer breiten Anzahl an Kindern und Jugendlichen in Wemding zugänglich zu machen.“ Kooperationen gibt es dabei mit der Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule sowie mit der Realschule Wemding.

Auch für die Pfingstferien ist bereits ein buntes Programm vorgesehen. Teil davon sind etwa eine Eselwanderung mit Picknick zum Holunderhof Lohe, Picknick in der Kneippanlage, Leinwände gestalten, Kicker Turnier oder Marmelade machen. Alles Infos dazu und zur Jugendarbeit allgemein gibt die Wemdinger Jugendarbeiterin.

Maren Kriegler: Telefon 0173/5288580, E-Mail: jugendarbeit-wemding@kjf.kjh.de

Info: Geöffnet ist das „JuMi“ Dienstag und Mittwoch jeweils von 13.30 bis 17 Uhr sowie am Freitag von 14 bis 17.30 Uhr. Zusätzliche Öffnungszeiten in den Ferien.  

Loading...