Viele Helfer-/innen reinigen die Flur um Wemding und Amerbach

Donnerstag, 21. April 2022
Knapp 60 Helferinnen und Helfer folgten dem Aufruf „Der AWV räumt auf“. Treffpunkt war am Samstag, den 9. April 2022, um 8.30 Uhr am Johannesweiher.
Diesmal dabei waren eine Gruppe des Juze, des Obst- und Gartenbauvereins, der Wasserwacht, der Mountainbike Sparte des TSV Wemding, der Fischereiverein, der SPD Ortsverein und der Soldaten-, Krieger- und Kameradschaftsverein Amerbach. Dabei wurden die Flur um Amerbach, das Gebiet Bahndamm - Wemdinger Ried und Wildbad, der südliche Bereich Wemdings mit dem Schwalber Holz, das Areal bis zur Wallfahrtskirche, die Platte, das Gebiet um die Robertshöhe, das Waldseeareal, der Erholungswald mit alter Eiche und die Parkplätze Richtung Monheim und entlang des Lommersheimer Wegs von Müll und Unrat befreit. Zudem wurden der Stadtgraben und Teile des Innenstadtareals gereinigt.
Bei kühlem aber glücklicherweise trockenem Wetter schwärmten die Gruppen aus. Während einige Gruppen positiv von der recht sauberen Flur überrascht waren, konnte gerade im Bereich Waldseeparkplatz etliches an Müll und Schrott gefunden werden. Nach getaner Arbeit trafen sich alle großen und kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Brotzeit, die wie jedes Jahr vom AWV gesponsert wurde, im Gasthof zur Ente. Im Anschluss wurde der gesammelte Müll im Recyclinghof abgegeben.
Der Umweltreferent Johannes Vogel bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren tatkräftigen Einsatz. Es ist nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern macht unser Wemding und Amerbach lebenswerter und attraktiver.
Ihr 2. Bürgermeister Ihr Öko-Referent
Johann Roßkopf Johannes Vogel