Rufbus-System im Landkreis Donau-Ries

Luftbild Stadt Wemding

Donnerstag, 26. Januar 2023

Zusätzlich zum regulären Linienfahrplan besteht im Landkreis ein breit gefächertes Rufbus-System, sodass auch in den Abendstunden und am Wochenende Fahrten angeboten werden. Zur Verbesserung des ÖPNV soll es in den nächsten Jahren sukzessive erweitert werden.

Die Rufbusse (Bus, Kleinbus, Taxi) fahren nach festem Fahrplan (Download: www.vdr-bus.de) und bedienen die Haltestellen nur bei Bedarf, sprich nach telefonischer Bestellung. Alle Rufbusstrecken sind im Fahrplan gelb unterlegt. Wer den Rufbus benutzen möchte, muss seinen Fahrtwunsch ganz unkompliziert telefonisch anmelden (Name, Personenzahl, Abfahrtszeit, Einstieg und Reiseziel). Liegen keine Anmeldungen vor, findet die Fahrt auch nicht statt.

Fahrpläne ab/bis Wemding mit Fa. Osterrieder

Tel. 0906/706050, Bestellung mind. 1 h vor Abfahrt an der Rufbuszentrale (Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr). Bei Abfahren vor 9 Uhr Bestellung am Vortrag.

Fahrpläne ab/bis Wemding mit Fa. Schwarzer

Tel. 09081/2404099, Bestellung mind. 1,5 h vor Abfahrt an der Rufbuszentrale (Mo-Fr 08.30-18 Uhr, Sa 9-12Uhr). Bei Abfahrten vor 10 Uhr Bestellung am Vortag.

Was kostet der Rufbus?

Der Fahrpreis entspricht dem Tarif der Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries (VDR). Wochen-, Schüler-Wochen-, Monats-, Abo- und Schüler-Monatskarten werden anerkannt. Im Rufbus können nur Einzelfahrscheine und 6er-Karten erworben werden.

Was ist sonst noch wichtig?

Beim Rufbus kommen auch Kleinbusse und Pkw mit einer begrenzten Platzzahl zum Einsatz. Gruppen ab 4 Personen sollten sich deshalb einen Tag im Voraus anmelden. Eine Beförderung von Fahrrädern ist i.d.R. nicht möglich; Kinderwägen auf Anfrage. Die Rufbusse sind am Bahnhof Donauwörth und Nördlingen auf die Züge abgestimmt. Zuganschlüsse werden bis zu 10 Min. abgewartet, wenn der Fahrgast bei der Anmeldung seinen Anschlusswunsch mitteilt.

Loading...