Neubau des Feuerwehrhauses

Donnerstag, 01. Juli 2021

In der letzten Stadtratssitzung vom 29.06.2021 hat der Wemdinger Stadtrat wegweisende Beschlüsse für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Wemding gefasst.

Das Feuerwehrhaus entsteht außerhalb der Altstadt in unmittelbarer Nachbarschaft zum städtischen Bauhof. Insgesamt umfasst das Areal eine Grundfläche von 1.730 m², wovon 1.550 m² Nutzfläche des Erdgeschosses sind. Der neue Gebäudekomplex wird Abmessungen von 74 m Länge, 27 m Breite und eine Fristhöhe von 10 m haben. Das Erdgeschoss umfasst dabei neun Stellplätze für Einsatzfahrzeuge, eine Lagerhalle, Einsatzzentrale, Besprechungsraum, Kommandantenbüro, Umkleiden, Werkstatt, Atemschutzpflegestelle und eine Schlauchwäsche mit Kompaktschlauchwaschanlage. Das Obergeschoss mit rund 890 m² bietet Schulungsräume, Räume für die Kinder- und Jugendfeuerwehr, Lagerräume und einen Aufzug für die barrierefreie Erschließung. Im Außenbereich werden ausreichend Stellplätze für Einsatzkräfte (55 PkW-Stellplätze) errichtet.  

In einer Vielzahl an Besprechungen zwischen Architekturbüro, Fachplaner, Feuerwehr, Baureferent und Bauverwaltung wurden die Planungen angepasst und optimiert. Das Stadtratsgremium stimmte der vorliegenden Planung und Kosteneinschätzung zu und beschloss weitere Planungsaufträge für die folgende Leistungsphase sowie die Stellung des Bauantrags, Förderanträge, die Beauftragung eines Energieberaters sowie die Ausschreibung in Zusammenarbeit mit Planungsbüros.

Bürgermeister Dr. Martin Drexler betonte die Baumaßname als historischen Meilenstein in der Geschichte der Stadt. Mit der Auslagerung aus der Altstadt können im Stadtkern rund 6.000 m² städtebaulich neu geplant werden. Die Fläche befindet sich nahezu vollständig im Besitz der Stadt Wemding. Dieses sog. „Schlosshofareal“ ist die Urzelle Wemdings mit den ursprünglich ältesten Gehöften.

Bild: Architekturgemeinschaft Heppner-Sauer

Loading...