Großes Insektenhotel für den Riesgraben

Donnerstag, 09. Dezember 2021
Kürzlich wurde im Riesgraben im westlichen Teil des Stadtgrabens nahe des Rosengartens ein großes Insektenhotel aufgestellt. Die neue Unterkunft für Insekten dient als Nistplatz und Lebensraum für unsere kleinsten Lebenswesen. Die Naturlandschaft hat sich durch den intensiven menschlichen Eingriff so stark gewandelt, dass nur noch wenige natürliche Lebensräume für Insekten zu finden sind. Damit diese jedoch auch im Stadtgraben leichter eine Heimat finden, haben Tourismusleiterin Judith Strohhofer und Kulturreferent Josef Barta ein XXL-Insektenhotel als Schulprojekt der Leonhart-Fuchs-Mittelschule initiiert. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern wurde ein großes Gestell errichtet, das wie ein kleines Häuschen nun im Stadtgraben steht. Die Bestückung mit unterschiedlichen natürlichen Nistmaterialien in den einzelnen Fächern wird im kommenden Frühling als zweiter Teil des Schülerprojektes umgesetzt. Durch die coronabedingten Einschränkungen im Schulbetrieb war die Umsetzung nur zeitlich verzögert möglich.
Durch das Angebot eines Insektenhotels mit Abteilen, die unter Verwendung verschiedener natürlicher Materialien gestaltet werden, werden günstige Lebensbedingungen für verschiedene Insekten geschaffen. Die Förderung der Vielfalt der Insekten ist also ein wesentliches Motiv, ein Insektenhotel zur Verfügung zu stellen. Ökoreferent Johannes Vogel freut sich gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Martin Drexler über den neuen Baustein zum Umweltschutz. „Neben Nistkästen und kleinen Insektenhotels an verschiedenen Bäumen im Stadtgraben wurden in der Vergangenheit beispielsweise auch Laichtümpel im Forst angelegt oder auch die großflächige Aussaat von Blühflächen wird jährlich unterstützt. Daneben ergänzen beispielsweise Aktionen wie die Errichtung unseres Familienwaldes unsere Beiträge zur Umwelt und Nachhaltigkeit“, so der Bürgermeister.