Große Ehre für den Fünfer-Bund - VG Wemding erhält Förderbescheid

Montag, 25. Oktober 2021
Große Ehre für die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Wemding. Als einzige schwäbische Kommune erhielt die VG, bestehend aus der Stadt Wemding, den Gemeinden Fünfstetten, Huisheim, Otting und Wolferstadt, den Förderbescheid „Demografiefeste Kommune“ von der bayerischen Staatsregierung.
Die Begründung: In der VG wurde gemeinsam bereits viel erreicht: Die Ansiedlung eines Dorfladens, der Bau einer Tagespflegeeinrichtung und gemeinsame Jugendarbeit. Mit Hilfe des Pilotprogramms will die Verwaltungsgemeinschaft die medizinische Versorgung aufrechterhalten, altersgerechten Wohnraum und Pflegeeinrichtungen schaffen. Die VG erhielt eine Fördersumme von bis zu 114 000 Euro. „Für die Verwaltungsgemeinschaft Wemding mit ihren rund 10 000 Bürgerinnen und Bürgern ist die Aufnahme in das Förderprogramm ein großer Erfolg. Wir wollen grundlegende Themen wie altersgerechter Wohnraum und Pflegeeinrichtungen sowie die ärztliche Versorgung als Schwerpunkte setzen, um auch in Zukunft Lebensqualität in unserem ländlichen Raum zu garantieren. Die Stadt Wemding mit ihren VG-Gemeinden hat für die Menschen eine wesentliche Sogwirkung auf die gesamte Umgebung, sodass die gesamte Region von diesem Förderprogramm profitiert“, freut sich Wemdings Bürgermeister und Vorsitzender der VG Wemding, Dr. Martin Drexler.
„Der demografische Wandel ist eine Herausforderung, insbesondere für strukturschwächere Regionen. Gemeinsam mit den bayerischen Kommunen und den Bürgerinnen und Bürgern soll Bayern demografiefest in Stadt und Land gemacht werden. Das Heimatministerium unterstützt die Teilnehmer bei der zukunftssicheren Ausrichtung im Rahmen des Pilotprogramms ’Demografiefeste Kommune’ mit insgesamt über 1,2 Millionen Euro“, erklärte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Förderbescheidübergabe an die zehn Pilotkommunen in der Allerheiligen-Hofkirche in München.
Die Dringlichkeit des Themas demografischer Wandel zeigt die große Resonanz: Über 100 Gemeinden hatten sich in diesem Jahr für das Pilotprogramm beworben.
Bildunterschrift: Freuten sich bei der offiziellen Übergabe des Förderbescheids in München: (von links) Albert Füracker, Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Erwin Seiler, Stellvertretender Landrat Donau-Ries,Dr. Martin Drexler, Vorsitzender der VG Wemding und Bürgermeister Wemding,Philipp Schlapak, 2. Vorsitzender der VG Wemding und Bürgermeister Wolferstadt und Dr. Erwin Lohner, Regierungspräsident von Schwaben.
Foto: Staatsregierung