Für ein faires Miteinander

Donnerstag, 24. Juni 2021
Wemdinger Stadtrat verabschiedet einstimmig Antrag zur Unterstützung des fairen Handels als Fairtrade-Stadt
Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Wemding bildete sich im vergangenen Herbst aus interessierten Bürger/innen. Sie entwarf, trotz der schwierigen Bedingungen unter Corona, ein Konzept, wie man die Kriterien für das Siegel Fairtrade-Stadt Wemding erfüllen kann.
Neben verschiedenen Kooperationen mit dem Handel, kirchlichen und schulischen Institutionen, sind die Einbeziehung des Bürgermeisters, des Stadtrats und der Verwaltung weitere wichtige Kriterien. Um den Nachhaltigkeitsgedanken auch im Bezug auf die UN Nachhaltigkeitsziele 2030 zu erfüllen, erstellte der Arbeitskreis einen Antrag zur Unterstützung des fairen Handels als Fairtrade-Stadt an den Bürgermeister und den Stadtrat.
Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen. Somit erklärt sich der Bürgermeister bereit, dass in seinem Bürgermeisterbüro fair gehandelter Kaffee oder Tee ausgeschenkt wird. Bei öffentlichen Anlässen und bei der Vermietung der Stadthalle sollen ebenfalls fair gehandelte Produkte angeboten werden. Generell soll auch bei der kommunalen Beschaffung ein Fokus auf den fairen, regionalen und nachhaltigen Handel gelegt werden.
Die Stadt Wemding setzt durch diesen Beschluss ein Zeichen für ein faires Miteinander.
Falls dieser Artikel Ihr Interesse geweckt hat, können Sie gerne noch der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Wemding beitreten. Senden Sie einfach eine Email an jo.vogel@web.de und Sie werden über weitere Treffen und Aktivitäten informiert.