Fuchsien- und Kräutermarkt 20./21. Mai 2023

Donnerstag, 11. Mai 2023
Bereits zum 21. Mal findet vor der romantischen Kulisse der historischen Altstadt der Fuchsien- und Kräutermarkt statt. Mit dem Markt ehrt Wemding Leonhart Fuchs, den Medizinprofessor und Botaniker, der im 16. Jahrhundert in Wemding geboren wurde. Unter dem Fenster seines Geburtshauses entsteht ein großes, farbenprächtiges Blumenmeer. Zahlreiche Aussteller und Gärtnereien drängen sich zwischen den Fassaden der historischen Innenstadt. Die Fuchsien und Kräuter stehen natürlich im Mittelpunkt. Darüber hinaus reicht das Angebot der zahlreichen Gärtner von bunten Blühpflanzen über edle Rosen und seltene Stauden bis hin zu skurrilen Kakteen und Bonsais.
Beim verkaufsoffenen Sonntag haben auch die Geschäfte von 12:30 bis 17 Uhr geöffnet. Der beliebte Markt bleibt für Besucher weiterhin kostenlos.
Bewährte und deutschlandweit einzigartige Attraktionen
Direkt an der Tourist-Information steht wieder Deutschlands einzige Fuchsienpyramide. Fünf Meter hoch und an der Basis 4,5 Meter breit ragt sie unter den Türmen der Stadtpfarrkirche in den Himmel. In mühevoller Arbeit ist sie mit ca. 700 Fuchsien bepflanzt und nur die schönsten Pflanzen bekommen einen Platz auf der Pyramide. So präsentiert man Fuchsien nur in Wemding. Von der Fuchsienpyramide aus kann ein Spaziergang entlang der gepflanzten Fuchsien durch die Altstadt begonnen werden. Während des Spaziergangs durch die Straßen von Wemding können Geschichte und Botanik unterhaltsam verbunden und zu Fuß erlebt werden.
Eine „Blumenbox“ als Einlagersystem
Nach längerer Coronapause kehrt auch sie wieder zurück: die Blumenbox. Sie ist die Lösung für das lästige Schleppen von schweren Blumentöpfen und Einkaufstüten. Ein eigenes Gebäude (ehem. Gubi-Gebäude neben Tourist-Information) ist am Markt Einlagerort aller Art von Einkäufen. Mit einer Art Garderobensystem können Pflanzen- und Gartenartikel abgegeben und am Ende des Besuchs wieder abgeholt werden. Durchgeführt wird das Ganze durch die Schülerfirma Füchse@work. Kosten fallen keine an – über eine kleine Spende sind die Schüler jedoch erfreut. Falls der Einkauf mal größer ausfallen sollte, gibt ein zusätzlicher Trageservice die Möglichkeit, sich Einkäufe direkt an den Parkplatz bringen zu lassen.
Plastikfrei und umweltschonend
Der Natur verbunden sind nicht nur die Aussteller mit ihren Pflanzen, Blüten und Kräutern. Auch für den Markt 2023 wurden alle Werbematerialien auf Recyclingpapier gedruckt. Von Seiten der Organisatoren gibt es gleichzeitig die Vorgabe zur Verwendung von Papiertüten. Außerdem gibt es weiterhin die eigene Fuchsienmarkt-Baumwolltasche für 1 €, die den Markt plastikfrei machen soll. Stabil, umweltschonend und mit einem extra breiten Taschenboden können Einkäufe sicher untergebracht werden. Auch sind Besucher aufgerufen eigene Taschen mitzubringen, um Plastik am Markt so gering wie möglich zu halten.
Kostenlose Parkplätze und Shuttle-Service
Damit der Besuch in Wemding von Beginn an ein gelungenes Erlebnis wird, gibt es an beiden Markttagen wie in den letzten Jahren wieder einen Shuttle-Service von 9-18 Uhr: Im 15-Minuten-Takt verkehren Busse zwischen der Wallfahrtsbasilika und der Altstadt. Die ausgeschilderte Altstadt-Haltestelle befindet sich am Amerbacher Tor. Eigene Fahrrad- und Behindertenparkplätze sind an der Tourist-Information ausgewiesen (E-Bike-Ladestation vorhanden).
Ausflugsziel von Busreisen
Besonders erfreut ist die Tourist-Information Wemding, dass auch in diesem Jahr wieder einige Busgruppen mit Vereinsreisen und Tagesausflügen nach Wemding kommen werden. Die Tourist-Information ist an beiden Markttagen von 9-18 Uhr geöffnet und Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen rund um den Markt.
Fuchsienfibeln für Fuchsienliebhaber
Wen die Geschichte der Fuchsie mit ihrer Reise von Südamerika nach Europa interessiert oder wer Nützliches zu Schnitt und Pflege der Glockengewächse erfahren möchte, kann in der Tourist-Information die erschienenen Fuchsienfibeln der Stadt Wemding erwerben. Band 1 „Die Fuchsie – eine Exotin in unseren Gärten“ sowie Band 2 „Das Fuchsienhandbuch – Nützliches zu Schnitt und Pflege“ sind jeweils zum Preis von 6,- € erwerblich.