Berufsanfänger aufgepasst: Beste Ausbildungs- und Studienchancen in der öffentlichen Verwaltung

Donnerstag, 15. April 2021
Liebe Jugendliche, liebe Schulabsolventen,
Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung? Was sich nach einer ganz trockenen Angelegenheit anhört, ist in Wirklichkeit viel abwechslungsreicher als gedacht. Von A wie Ausbildungsförderung bis Z wie Zuschussgewährung ist ein Einsatz in den unterschiedlichsten Themenbereichen möglich. Der Freistaat Bayern und die kommunalen Dienstherrn suchen für die öffentliche Verwaltung motivierte Nachwuchskräfte. Die Einstiegsmöglichkeiten sind vielfältig, krisensicher und gewährleisten bereits während der Ausbildung bzw. dem Studium eine äußerst ansprechende Ausbildungsvergütung – gerade auch in der jetzigen Zeit nicht zu unterschätzende Faktoren.
Für das Einstellungsjahr 2022 bieten die staatlichen und kommunalen Dienststellen in ganz Bayern über das zentrale Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses (LPA) mehrere tausend Ausbildungs- und Studienplätze für die Beamtenlaufbahn im nichttechnischen Dienst. Voraussetzung für einen Berufseinstieg ist die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses.
Die Anmeldung hierfür ist in wenigen Minuten sowie mit wenigen Klicks über den Online-Antrag auf der Internetseite www.lpa.bayern.de möglich. Dort könnt Ihr Euch auch über die vielseitigen Berufsfelder informieren. Die Anmeldefrist für das Einstellungsjahr 2022 endet an folgenden Terminen:
- Ausbildung: 05. Mai 2021
- Studium: 04. Juli 2021
Bei weiteren Fragen oder Hilfestellungen unterstützt Euch gerne euer Jugendreferent Nicolas Bumba (E-Mail: nicolas@familie-bumba.de).
Wir wünschen Euch viel Erfolg beim Auswahlverfahren.
Euer Bürgermeister, Dr. Martin Drexler
Euer Jugendreferent, Nicolas Bumba