Autarke Energieversorgung städt. Gebäude

Mittwoch, 08. März 2023
Gerade in den letzten Monaten ist klar geworden, wie wichtig eine unabhängige und sichere Wärmeversorgung ist. Die Stadt Wemding hat hierfür kürzlich einen wichtigen Meilenstein genommen, sodass bald schon verschiedene städtische Gebäude mit Wärme aus den eigenen Ressourcen versorgt werden können.
In der vorletzten Stadtratssitzung wurden Aufträge für eine autarke Versorgung vergeben:
- Bau eines neuen Heizhauses unmittelbar am neuen Feuerwehrhaus. Von dort sollen der benachbarte Bauhof und auch die Kindertagesstätte St. Marien an das Wärmenetz angeschlossen werden. Teil des Gebäudes ist auch ein Lagerraum für das Brennmaterial.
- Erweiterung der Hackschnitzelheizung der Grund- und Mittelschule um einen zweiten Kessel, von der aus zukünftig die Stadthalle und auch die Realschule versorgt werden sollen.
Beim Brennmaterial (Hackschnitzel) ist die Stadt durch den großen Waldbesitz von rund 900 ha Forstflächen unabhängig von jeglichen Gas- und Ölpreisen.
Der Stadtrat und ich sind erfreut, dass die Aufträge im kalkulierten Kostenrahmen sind und in Zeiten erheblicher Preissteigerungen und Inflation gute Ausschreibungsergebnisse erzielt werden konnten.
Ihr Bürgermeister
Dr. Martin Drexler